Die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN protestiert
gegen die Aufhebung der Immunität des Vorsitzenden der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, André Hahn. Die Entscheidung bezeichnet sie als „Bärendienst für die demokratische Kultur“.
Caren Lay, die selbst wegen der Teilnahme an den Dresdner Anti-Nazi-Protesten im Februar 2011 juristisch verfolgt wird, fordert eine Einstellung aller Verfahren wegen der Teilnahme an friedlichen Blockaden gegen die Nazi-Aufmärsche in.
Sie erklärt:
Das Verfahren gegen André Hahn muss genauso eingestellt werden wie diejenigen gegen Bodo Ramelow, Willi van Ooyen, Janine Wissler und weitere Betroffene. Demokratische Parteien sollten die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, Gesicht gegen rechts zu zeigen. Die Aufhebung der Immunität von André Hahnbewirkt das genaue Gegenteil. Auch CDU und FDP sind in der Pflicht, sich endlich offensiv am friedlichen Protest gegen Nazis zu beteiligen, anstatt friedlichen demokratischen Widerstand zu delegitimieren."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.