
In der Kreistagssitzung vom Juni stand der erforderliche Reformprozess der Elblandkliniken im Mittelpunkt der Berichterstattung und der Diskussion. Und in den nachfolgenden Wochen gab es wiederholt Stellenausschreibungen in der Sächsischen Zeitung, die darauf hin deuteten, dass sich da personalwirtschaftlich eine ganze Menge tut. Heute aber meldet die Presse (SZ, 16.07.09):
"Klinik: Personalchefin hat gekündigt
Landkreis. Gabriele Schrader-Ladewig, Chefin für strategisches Personalmanagement im gesamten Elbland-Klinikum, wird zum 31. August das Haus verlassen. Die Stelle wurde ausgeschrieben, so Krankenhaus-Sprecher Holger Kuschel gestern auf SZ-Nachfrage.
Ebenso wie die Stelle eines Personalchefs für die Elblandkliniken Riesa-Großenhain gGmbH, die ebenfalls seit längerem unbesetzt ist. Gabriele Schrader-Ladewig hatte zuletzt beide Positionen inne.
Es gibt aber auch Neueinstellungen: In Großenhain werden zum 1.September sowie 1. Oktober eine Fachärztin bzw. ein Oberarzt für Anästhesie eingestellt. Ebenfalls ab 1. Oktober wird ein Facharzt das ärztliche Team in der Klinik für Innere Medizin verstärken." (SZ/ulb)
Für den Außenstehenden sieht das sehr widersprüchlich aus. Mitten im Prozess gibt es Veränderungen in der Chefetage. In der Kreistagssitzung gab es dazu noch keine Andeutungen. Die LINKE wird nachfragen, was die Hintergründe und die möglichen Folgen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.