Orientierung

Samstag, 31. März 2018

Noch ein Lesetipp für die Osterfeiertage

Die meisten Menschen haben Schwierigkeiten mit den Bibelstellen, die sie nicht verstehen. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass mich gerade diejenigen Bibelstellen beunruhigen, die ich verstehe. (Mark Twain)

Liebe deine Feinde! (Lukas 6, 27-30)
Noch ein Lesetipp
für die Osterfeiertage

27 »Euch aber, die ihr mir wirklich zuhört, sage ich: Liebt eure Feinde und tut denen Gutes, die euch hassen. 28 Bittet Gott um seinen Segen für die Menschen, die euch Böses tun, und betet für alle, die euch beleidigen.
29 Wenn jemand dir eine Ohrfeige gibt, dann halte die andere Wange auch noch hin. Wenn dir einer den Mantel wegnimmt, dann weigere dich nicht, ihm auch noch das Hemd zu geben.
30 Gib jedem, der dich um etwas bittet, und fordere nicht zurück, was man dir genommen hat.
 In James-Bond-Manier wurden ein ehemaliger russischer Spion und seine Tochter Opfer eines Anschlages in England. Es gibt keine eindeutigen Beweise für die Täter. Entgegen jeder üblichen Unschuldsvermutung (auch Präsumtion der Unschuld) wurde jedoch Russland die Schuld zugewiesen. Die Folge ist ein blindwütiges diplomatisches Personal-Pingpong. Wäre es nicht angebracht, gerade zu Ostern die genannte Bibelweisheit aktuell zu interpretieren?

Und da fällt mir gleich noch eine ein:

Du sollst kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. (2. Mose, 20,16)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.