Orientierung

Sonntag, 2. Juni 2019

Eine Woche danach

Wahlergebnisse wohl noch lange nicht verdaut?

Die bisherige Stellungnahme  aus dem Kreisvorstand DIE LINKE.Meißen beschränkt sich auf den kurzen Post von Uta Knebel in der Webseite: "Kommunalwahlen 2019".
Formaler Dank an die Gewählten. Feststellung, dass das Wahlergebnis nicht fair erscheine. Und die kommunale Ebene wäre die Ursache für diese Protestwahlen gewesen. Was für ein Unsinn, denn da werden Ursache und Wirkung verwechselt. 
Und auf die Folgen wird überhaupt nicht eingegangen, die mit dringenden Aufgaben bei der Neukonstituierung der Fraktionen und für den Landtagswahlkampf schnellstens angegangen werden müssen. Es wird eine Schulung für die neuen Mandatsträger angekündigt, wobei allerdings der Hinweis, dass sie kostenpflichtig ist, wichtiger zu sein scheint, als der Inhalt. Was solls? 
Kein Informationen in Vorbereitung Kreisvorstandssitzung in Meißen, außer dem Hinweis, dass sie am Montag im Haus für Viele(s) 18:00 stattfinden sollen. Gibt es schon inhaltliche Orientierungen für die Beratung? Kein Verweis auf das Schreiben von Antje Feiks und Thomas Dudzak vom Dienstag, 28.06.2019":  "Erste Überlegungen zu den Ergebnissen der Kommunal- und Europawahlen und Schlussfolgerungen für die Landtagswahlen", damit auch andere mitdenken können. Aber in der Webseite des Landesvorstandes steht ja auch noch nichts weiter: https://www.dielinke-sachsen.de/themen/. Wir müssen halt noch ein wenig warten, oder?
G. Dietmar Rode, Blogger
P.S.: Ich erinnere mich an einen Landesparteitag. Die Losung war "Fragend schreiten wir voran".
Weitere Fragen aus der Basis gibt es natürlich. Hier ein Beispiel: von Ursel Windsheimer aus Coswig: http://coswigvonlinks.blogspot.com/2019/05/wahl-abgesang.html#links

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.