Damit die wichtigen Dinge nicht im üblichen Sommerloch verschwinden, schrieb Andreas Graff einen Offenen Brief an den Landtag mit der Frage zur Zukunft der staatlichen Lehrerbildungsstätte in Meißen-Siebeneichen, die von einer Schließung bedroht ist. Mehrfach hatte sich Bürger mit Sorgen und Erwartungen an Ihn als Stadt- und Kreisrat gewandt.
Die Landtagsabgeordnete Cornelia Falken beantragte daraufhin eine Kleine Anfrage. Am 26. Juli 2018 war nun die Antwort da, und die liest sich wie eine vom Sender Jerewan "Ja - aber - vielleicht - aber eher ob".
![]() |
Cornelia Falken |
Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Falken (DIE LINKE)
Drs.-Nr.: 6/13893
Thema: Fortbildungsstätte für Lehrkräfte im Schloss Siebeneichen/ Meißen
Antwort aus dem Staatsministerium für Kultus
Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:
Frage 1: Wann und warum wird die Fortbildungsstätte für Lehrkräfte geschlossen?
Zum Zeitpunkt einer Schließung des Standortes Siebeneichen ist noch keine Aussage möglich. Im Hinblick durchzuführender Um- und Ausbaumaßnahmen für das Schloss Siebeneichen wurde eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung erstellt. Eine Verlagerung könnte erst dann erfolgen, wenn ein neuer Standort betriebsbereit wäre.
Frage 2: Wann, warum und wohin wird die Fortbildungsstätte für Lehrkräfte verlegt?
Zum Zeitpunkt einer Verlagerung der zentralen Lehrerfortbildungsstätte kann zum gegenwärtigen Stand des Verfahrens noch keine Aussage getroffen werden.
Frage 3: Welche Kosten verursacht die Verlegung der Fortbildungsstätte?
Der gegenwärtige Planungsstand lässt keine verlässlichen Kostenaussagen zu.
Frage 4: Weshalb wird nicht an beiden Standorten eine Fortbildungsstätte betrieben?
ln der zentralen Lehrerfortbildungsstätte erfolgt im Wesentlichen die Qualifizierung der Führungskräfte für das Sächsische Schulwesen. Die Größe und die Anzahl der Standorte für die Lehrerfortbildung werden am Bedarf, Anzahl der Lehrgänge und Anzahl der Teilnehmer ausgerichtet. Für einen zusätzlichen Standort ist weder der Bedarf nachweisbar, noch das für den Betrieb erforderliche zusätzliche Personal vorhanden.
Im Original unterschrieben von
Christian Piwarz
Sächsischer Staatsminister für Kultus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.