Mehrere Hundert Friedensaktivisten sind auf einem Fußmarsch von Berlin nach Aleppo

Und dazu kommen sie auch durch unseren Landkreis. Am neunten Tag ihres "Zivilmarsches" gegen den Krieg in Syrien werden 120 der überwiegend jungen Leute, aber auch Familien, in Schönfeld in der Turnhalle übernachten. Dann wird es über Radeburg, Moritzburg und Radebeul weiter in Richtung Dresden gehen. Vielleicht gibt es dazu noch konkretere Informationen, denn manche Streckenanwohner sind bestimmt daran interessiert, diese tapferen Protestierer am Wegesrand zu begrüßen und sie für die Strapazen zu ermuntern. Ich habe mir leider bei der gestrigen Neujahrswanderung des rechte Knie lädiert. Und für das Fahrrad sind die Straße nicht so gut, wenn es wie heute bleibt. Aber vielleicht wird es doch noch.

Bitte nutzt gegebenenfalls die Kommentar-Funktion, solltet Ihr Aktuelles erfahren, oder schickt eine
E-Mail. Ich verbreite es gern auch über meinen Blog weiter. Bis heute soll es wohl auch noch bürokratische Hürden gegeben haben. Aber so etwas muss man einfach unterstützen.
Initiatoren sind Anna Alboth und ihr Mann Thomas Alboth (Fotos rechts). Da sie Blogger sind, war ihre Adresse leicht zu finden:
http://thefamilywithoutborders.com/
Ich habe vor solchen Aktivitäten große Achtung.
Auch über Facebook sind sie zu erreichen:
https://www.facebook.com/TheFamilyWithoutBorders/
Ausführliche Informationen dazu in der Sächsischen Zeitung von heute, Ausgabe Dresdner und Meißner Land, S. 14.
Bitte hier anklicken.
Es ist schon erstaunlich, dass DIE LINKE.Meißen darauf in keiner Weise reagiert.
AntwortenLöschenDietmar, als Mahner und kreativer Kritiker liegst Du vollkommen richtig. Es kann sicher nicht alles bei Andreas hängen bleiben. Doch wo sind die agierenden Kreisvorstands- und Ortsvorstandsmitglieder, die die künftige Richtung vorgeben? Weder der Geschäftsführer noch die KV-Vorsitzende hatten diese Chance genutzt. Sleep you well!
AntwortenLöschenAuch zu Sahra Wagenknecht läuft ein shitstorm im Internet (FB). Doch eine Stellungnahme von unserem Kreisvorstand oder auch sonstigen aktiven GenossInnen fehlt leider. Warum wird dieses Medium einfach nicht genutzt? Eine moderne Partei, sollte auch in der Lage sein, mit moderner Technik umzugehen. Natürlich habe ich in FB dazu kommentiert.