Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen lädt ein
Am Mittwoch, den 13.11., 17.00 Uhr führen wir (Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen) eine Wahlnachlese mit Horst Kahrs, einem sehr renommierten linken Wahlanalytiker durch, zu der wir ganz herzlich einladen wollen. Gerne könnt Ihr die Einladung auch an weitere Interessierte senden. Solltet Ihr mit dem Auto kommen, so findet Ihr auf alle Fälle im Parkhaus, Bautzner Straße 31/über Rewe Platz.
Um Folgendes geht es bei der Veranstaltung:
13. November, Mittwoch, 17.00 Uhr
Vortrag und Diskussion
REIHE: Rosas Nachmittagskolleg
Wahlnachlese: Die Bürgerinnen und Bürger haben gewählt - und nun?
Mit Horst Kahrs, Sozialwissenschaftler, Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg Stiftung
Moderation: Sarah Buddeberg, Landesvorstandsmitglied der LINKEN Sachsen
WIR-AG, Martin-Luther-Straße 21, 01099 Dresden
Die Wählerinnen und Wähler haben die Parteienlandschaft kräftig durcheinander gebracht. Die FDP ist abgewählt. Die SPD scheitert mit ihrer Rotgrün-Strategie. DIE LINKE ist drittstärkste Kraft. Mit der Alternative für Deutschland klopfte eine rechte Protestpartei an die Tür des Parlaments.
Im Bundestag gibt es eine „linke Mehrheit“ aus SPD, Grünen und Linke, aber sie wird nicht genutzt, um Merkel abzuwählen und einen politischen Richtungswechsel umzusetzen.
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition wurde abgewählt. Doch heißt das im Umkehrschluss, dass sich die Bürgerinnen und Bürger den Wechsel zu einer linken Politik wünschen? Gibt eine „linke Mehrheit“ diesseits der Union nur dank der 5%-Hürde, nicht aber in der Gesellschaft? Und was heißt das für linke Politik? Was ändert die Linke?
Ankündigungslinks:
Wir würden uns sehr freuen, Euch nächste Woche in der WIR-AG begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Susann Scholz-Karas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.