

Warum denn das?
Ein anderer Blogger hat Zwischenergebnisse hier festgehalten.
Zitat Frank Kopperschläger (Grafiker/Berlin) auf facebook:
"Laut MDR wurde die Umfrage angeblich "manipuliert" - in welcher Form, dazu schweigt der MDR.Für manche ist es ja bereits Manipulation, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht :-D"Mit dem MDR darüber diskutieren könnte man zum Beispiel auf MDR1 - Radio Sachsen in der Sendung "Dienstags direkt" - wie Flurfunk Dresden heute berichtet.
[Flurfunk-Zitat:] ... heute (21.02.2012, 20 bis 23 Uhr) ein spannendes Thema und spannende Gäste. Über die Frage: “Wie viel Meinungsfreiheit verträgt die Demokratie?” streiten Frank Richter, Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und Moderator der AG 13. Februar*, der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Wolfgang Thierse und der Dresdner FDP-Vorsitzende Johannes Lohmeyer.
Die von Ihnen angeforderte Seite ist nicht verfügbar. Das kann seine Ursache unter anderem darin haben, dass die meisten Inhalte bei MDR.DE nur noch für einen bestimmten Zeitraum abrufbar sind.
Das hat Axel Trost auf Twitter schon vor über einer Strunde gefragt. Dem MDR gefallen wohl die Ergebnisse nicht?
AntwortenLöschenSorry Wulf Gallert, Chef der Linksfraktion im Landtag Sachsen-Anhalt fragte:
AntwortenLöschen"Gibt es irgendeine Bestätigung dafür , dass der mdr seine Umfrage zu Gauck abgeschaltet hat?"
Nun kann er sie bei uns bekommen.
"Die Linke ist eine eigenständige Partei, die - wie alle anderen auch - jede gesetzlich zulässige Position vertreten darf, sogar blanken Unfug. Joachim Gauck nicht gewählt zu haben war seitens der Linken kein Unfug, sondern eine Konsequenz, die sich zwingend aus den jeweiligen Standpunkten ergab. Außenpolitisch und sozialpolitisch könnten die Gräben tiefer nicht sein. Wer angesichts dessen meint, aus der Ablehnung von Gauck ein ungeklärtes Verhältnis zur Stasi ableiten zu können, argumentiert entweder demagogisch oder zeigt, dass er Inhalte in der Politik für bedeutungslos hält und ihn allein die koalitionäre Farbenlehre interessiert." (taz 01.07.2010 http://www.taz.de/!54981/)
AntwortenLöschenEine interessante Diskussion findet man hier:
AntwortenLöschenhttp://bundes.blog.de/2012/02/20/mdr-loescht-umfrage-77-prozent-joachim-gauck-12861889/
Der MDR rudert heftig zurück: Der Sender hatte eine Online-Umfrage zum designierten Bundespräsidenten Joachim Gauck aus dem Netz genommen - und das damit begründet, das sogenannte Voting sei offenbar manipuliert worden. Jetzt musste der MDR aber einräumen, es gebe "keinen Beleg für eine technische Manipulation".
AntwortenLöschenSpott frei!
Volltext hier: http://gleft.de/5A