![]() |
Bild: wikipedia |
Thilo Sarazzin gab gestern eine schriftliche Erklärung ab, in der es u.a. heißt: "Ich habe zu keiner Zeit die Absicht gehabt, mit meinen Thesen sozialdemokratische Grundsätze zu verletzen." - O.k.- Aber was meint denn seine Partei dazu? Hat er Grundsätze der SPD verletzt oder nicht? Und wenn ja, welche? Aber nein, er hat ja die Absolution erhalten...
Einen Grundsatz der Bibel hingegen hat er offenbar verletzt, das Achte Gebot Gottes; und das wird man ja zu Ostern ´mal sagen dürfen: "Du sollst kein falsches Zeugnis geben wider deinen Nächsten."
Kommentar in der Sächsischen Zeitung von heute (23.04.2011, S. 1):
AntwortenLöschen"Die SPD hat mit einer Blamage erster Güte verloren. Sie hat sich - und wieder mal ein Stück ihrer Glaubwürdigkeit - in der Auseinandersetzung mit ihrem teils kruden erbtheoretischen Vordenker aufgegeben. Es wäre weniger schlimm, hätten die Sozis nicht das große Theater aufgeführt. In jeder Partei muss man auch mal Ansichten anderer ertragen... Und jetzt haben die führenden Genossen verspätet "April, April" geflüstert. Das ist nicht nur peinlich."