Die Gemeinden sollen eine höhere Kreisumlage an den Landkreis zahlen. Sie liegt gegenwärtig bei 26,52 Prozent und wird so nicht zu halten sein, teilte das Landratsamt mit. Allein an den Sozialverband muss der Landkreis nächstes Jahr eine Million Euro mehr zahlen. Besonders kompliziert ist das auch deshalb, weil als eine Folge der Krise die Steuereinnahmen sinken. Zahlen werden erst in der Haushaltsdiskussion ab Oktober auf den Tisch kommen. In ihrer nächsten Beratung (21.09.09) wird sich deshalb die Kreistagsfraktion der LINKEN in Vorbereitung auf die Kreistagssitzung im Oktober auch auf diese Problematik vorbereiten. Je mehr die Städte und Gemeinden an den Landkreis abführen müssen, desto enger werden natürlich auch ihre eigenen Grenzen für die Erfüllung der sogenannten Freiwilligkeitsaufgaben...
Sonntag, 13. September 2009
Regenwolken der Krise?
Die Gemeinden sollen eine höhere Kreisumlage an den Landkreis zahlen. Sie liegt gegenwärtig bei 26,52 Prozent und wird so nicht zu halten sein, teilte das Landratsamt mit. Allein an den Sozialverband muss der Landkreis nächstes Jahr eine Million Euro mehr zahlen. Besonders kompliziert ist das auch deshalb, weil als eine Folge der Krise die Steuereinnahmen sinken. Zahlen werden erst in der Haushaltsdiskussion ab Oktober auf den Tisch kommen. In ihrer nächsten Beratung (21.09.09) wird sich deshalb die Kreistagsfraktion der LINKEN in Vorbereitung auf die Kreistagssitzung im Oktober auch auf diese Problematik vorbereiten. Je mehr die Städte und Gemeinden an den Landkreis abführen müssen, desto enger werden natürlich auch ihre eigenen Grenzen für die Erfüllung der sogenannten Freiwilligkeitsaufgaben...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.