![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPh5P7YNWlEFbIz9WpJCkrwQGOXKtRzPqOM-vX4BSvx-2SK9C2THaOM1OC7Vu9bWxe2JSpUrWja2XBOdipPPdE4RQ6TZ2WCl152D-3Edk6jyHUmXhyeguEx8PDfjG6ZBNqIxzrPxzWgZfp/s320/B%C3%A4rbel+Heym.gif)
Bärbel Heym äußerte sich gegenüber der Presse zur Verteilung der Mittel aus dem Konjunkturpaket im Landkreis:
"Unser genereller Anspruch ist im Kreis Meissen ein schlüssiges Konzept zur Sicherung von nachhaltigen Investitionen in Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge zu erreichen .Leider sind die Kreisräte bisher kaum einbezogen .Bisher gibt es erste Informationen ,aber noch keine Beratung .Diese Arbeitsweise ist für mich mehr als "gewöhnungsbedürftig "
und entspricht nicht meinem Demokratieverständnis.Die Beratungen in den Ausschüssen ist jetzt angelaufen . Der Verwaltungsausschuss berät am 5.3. und die Fraktion wird sich am 9.3. zu den Vorschlägen der Verwaltung positionieren . Unser Schwerpunkt liegt in der Bildungsinfrastruktur / besonders energetische Sanierung und der sonstigen Infrastruktur / Krankenhäuser Informationstechnologie ,kommunale Strassen z. Bsp.
Zum Ergebnis unserer Fraktionssitzung werden wir informieren ."
Dr. G. Dietmar Rode
Pressesprecher der Kreistagsfraktion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.