
Der BUND DER ANTIFASCHISTEN REGION DRESDEN e.V. (Vorsitzender Holm Theinert, Langebrück) informiert darüber, dass das diesjährige offizielle Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Radebeul am 27. Januar 2009, 15:00 Uhr am Ehrenmal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz stattfinden wird.
In der Einladung heißt es:
Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz wurde vom Alt-Bundespräsidenten Roman Herzog zum Tag des nationalen Gedenkens erklärt. Es ist nicht nostalgische Erinnerung, sondern Ausdruck entschiedener Abkehr von allen neonazistischen Aktivitäten. Insofern ist die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auch eine Antwort auf die neuerliche Schändung des VVN-Denkmals auf dem Rosa-Luxemburg-Platz durch offensichtliche Feinde unserer demokratischen Ordnung.
Die Kreistagsfraktion der Linken schließt sich dem Aufruf an, öffentlich für Frieden und Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.
Gleichzeitig wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Rechtsextremisten aus ganz Europa am 14. Februar 2009 zu ihrem Aufmarsch in Dresden mobilisieren. Die Aktion "GEH DENKEN" wird sich als breites Bündnis dagegen stellen. Wir werden etwas tun, um dem Rechtsextremismus ein klares Stopp auszusprechen.
Dr. G. Dietmar Rode
Pressesprecher der Fraktion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.