Dringende Gewährung von Fördermitteln zum Neubau der Oberschule Kötzschenbroda
Begründung
Die Situation vor Ort ist durch erhebliche Probleme geprägt:
- Sicherheitsrisiko: Die baulichen Bedingungen stellen in Notfällen ein großes Sicherheitsproblem dar.
- Platzmangel: Die vorhandenen Räume sind völlig überlastet. Sogar Räume der Grundschule werden mitgenutzt. Die Toiletten befinden sich außerhalb des Schulgebäudes.
- Fehlende Barrierefreiheit: Es fehlt an Chancengleichheit, da das Gebäude nicht barrierefrei ist.
Bitte unterschreibt die Petition!
Begründung durch dei Ortsvorsitzende DIE LINKE.Radebeul:
Seit Jahren ist der Bau des Schulcampus Kötzschenbroda geplant und war eigentlich Teil des Sanierungsgebietes in Radebeul West, dass nun bereits abgeschlossen ist.
Wieder wurden die beantragten Fördermittel nicht an dieses Bauvorhaben "Neue Oberschule Kötzschenbroda" gegeben.
Ich habe da auch volles Verständnis, denn wir sind natürlich nicht die einzige Stadt mit bröckelnden Schulen und überall sind die Kassen löchrig.
Für alle die, die nicht so in der Materie drin sind:
Es soll eine neue Oberschule gebaut werden, die alte Oberschule und die Grundschule saniert werden und ein Hort eingerichtet/gebaut werden.
Grundstücke, die für den neuen Schulcampus Kötzschenbroda bebaut werden sollen, wurden bereits beräumt.
Im 1. Schritt soll eine neue Oberschule gebaut werden, damit die Schüler:innen ein schönes und sicheres Lernumfeld erhalten.
Im 2. Schritt sollen die Grundschüler:innen in das alte marode Oberschulgebäude mit den Außenklos ziehen, damit das jetzige Grundschulgebäude saniert und erweitert werden kann.
>>> Das finde ich persönlich nicht zumutbar, da man noch nicht einschätzen kann, wie lange man dann dort auf die Fördermittel für die neue Grundschule warten muss und wie lange der Bau dauert. Aber soweit ist es ja noch lange nicht.
Ich bitte euch sehr, die Petition zu unterstützen und auch zu verbreiten.
Lieben Dank und Grüße,
Jana
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.