der Bundestagswahlkampf ist voll in Fahrt. Viele unserer Gruppen greifen in diesen mit eigenen Veranstaltungen ein. Sei es, dass sie damit für die Wahl des BSW werben, sei es, dass sie innerhalb der Partei Die Linke Kandidatinnen und Kandidaten unterstützen, die konsequent Friedenspositionen vertreten, sei es, dass sie Unterschriften unter den BERLINER APPELL sammeln oder auch sonst mit friedenspolitischen Aktionen in das Wahlkampfgeschehen eingreifen.
Wir verweisen auf zwei Veranstaltungen, die in Berlin geplant sind. Wir bewerben den zweiten bundesweiten Aktionstag der Friedensbewegung zum Berliner Appell, der für den 15. Februar geplant ist. Wir verweisen euch auf eine Demonstration, die am gleichen Tag für Hamburg geplant ist. Spannend dürfte auch ein Kongress aus Kreisen der Friedensbewegung werden, der für den 16.02. unter dem Motto "Frieden wählen" in Frankfurt am Main vorgesehen ist. Unter dem Titel "Geopolitische und friedenspolitische Lage und Perspektiven vor der Bundestagswahl – Herausforderungen für die Friedensbewegung" verweisen wir zudem auf eine Online-Diskussionsveranstaltung die am 11. Februar stattfinden wird.
Der 'Was tun?!' Koordinierungskreis hat sich inzwischen auch mit den Vorbereitungen für den 80. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus am 8. Mai beschäftigt. Wir verweisen euch auf einen diesbezüglichen Aufruf.
Nach unserem Spendenaufruf im letzten Newsletter sind erste Spenden eingegangen, um die weitere Arbeit unseres Netzwerkes zu finanzieren. Dafür vielen Dank! Das reicht aber noch nicht aus, denn wie unsere Rubrik „Save the Date" zeigt geht es mit unseren Aktivitäten nach den Bundestagwahlen dann erst richtig los: In der Unterstützung einer großen Aktion am 29. März im Raum Wiesbaden / Mainz, mit Vorbereitung der nächsten Sommerakademie in Bielefeld. Wir sind dabei eine Veranstaltungsserie zu den Perspektiven sozialistischer Politik vorzubereiten. Last but not least gibt es Überlegungen für einen dritten 'Was tun?!'-Kongress.
Viel Spaß nun beim Lesen, Euer „Was tun?!“ Newsletter-Team |
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.