Aber sie will dumm machen.
Als promovierte Ökonomin müsste Alice Weidel wissen, dass man Begriffe und Beziehungen unterschiedlich ausdeuten kann. Und doch leitet sie völlig unlogisch, scheinbar aus der Verstaatlichung der Produktionsmittel, eine unheilige Allianz von Nationalsozialisten und Kommunisten her.
Man muss kein Historiker sein, um zu wissen, dass Hitler die Kommunisten hasste wie der Teufel das Weihwasser. In "Mein Kampf" erklärte er sie als eine Bedrohung für die deutsche Nation und Kultur. Er betrachtete den Kommunismus als eine jüdische Verschwörung, deren Absicht es sei, die Welt zu beherrschen und die arische Rasse zu zerstören2. Er stellte als Gegensatz dazu den Nationalsozialismus dar.
Die Nationalsozialistische Arbeiterpartei (NSDAP) Hitlers errang 1933 die Regierungsmehrheit in Deutschland. Und wohin der damit etablierte Faschismus führte, braucht hier nicht weiter aus argumentiert zu werden. Sein Bündnis mit der Finanzoligarchie und der Großindustrie öffnete die Tore zum zweiten Weltkrieg. Die Kommunisten und die Sozialdemokraten waren diejenigen, die im antifaschistischen Widerstandskampf die größten Opfer brachten. Aber sie konnten die gigantische Zahlen an Kriegstoten und Zerstörungen nicht verhindern.
Gehen solche historischen Wahrheiten über den intellektuellen Horizont von Frau Weigel hinaus? Oder hat sie gerade im Geschichtsunterricht zu oft geschwänzt?. Kaum zu glauben. Sie weiß selbstverständlich, wie das alles damals lief. Und genau damit wird die Hinterhältigkeit ihrer scheinbar laxen Argumentation sichtbar. Mit ihren Provokationen will sie die noch immer Ahnungslosen zur AfD ziehen. Sie ist doch nicht dumm!
Ich bin gespannt, wie die Diskussion auf dem heutigen Parteitag der AfD in Riesa verläuft. Wird sie sich und wird sich ihre Partei weiter entlarven?
Nachtrag zum heutigen Parteitag in Riesa: Der gesunde Menschenverstand hat wohl ausgedient?
Von Trump lernen heißt
... ein Maximum an Veränderungen einfordern (Grenzen schließen, Re-Migration einleiten, Windkraftanlagen abbauen,
... die Rede im Takt der Reitpeitsche und ohne mit der Wimper zu zucken,
... das Gegenteil zählt, nicht der Weg dahin.
100% der Delegierten haben Alice Weidel per Akklamation durch Aufstehen zur Kanzlerkandidatin gewählt (oder sich vor ihr in den Staub gekniet?).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.