Bis zur Bundestagswahl 26. September 2021 ist es noch einige Zeit hin. Aber wird sie ausreichen sein, um auch im Kreisverband DIE LINKE.Meißen richtig in Fahrt zu kommen? Wird wirklich alles getan, um sie effektiv zu nutzen? Diese Wahl ist in diesem Jahr wohl mehr denn je ein entscheidendes Ereignis für die Zukunft der Partei DIE LINKE.
Auch im Landkreis Meißen kommt es jetzt darauf an, Marschtempo aufzunehmen. Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit soll den Kreisvorstand dabei unterstützen. Jetzt werden erst einmal die Prinzipien aufgeworfen, deren Diskussion die erforderlichen Aufgaben beschreiben sollen:
1. Transparenz: Wie kommunizieren wir offen und kontinuierlich, um unsere Wähler gut zu informieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen/im Gespräch zu bleiben? Wie können wir, gerade unter Corona-Bedingungen, die Möglichkeiten sozialer Netzwerke und anderer bewährter Medien nutzen?
2. Ehrlichkeit: Wahrheit schafft Vertrauen. Wie können am besten klare Ziele und Ideen präsentiert und überzeugender Weise auf durch Fakten gestützt werden. Dabei sollten voranbringende Debatten und die Akzeptanz anderer Meinungen selbstverständlich sein.
3. Authentizität: Wir sind alle individuell und keiner ist fehlerfrei. Deshalb sind Selbstkritik, Risikofreudigkeit, Toleranz und persönlichen Einsatz angesagt. Vor allem die Verantwortlichen und die Kandidaten sollten diesbezüglich Vorbilder sein.
4. Einheitlicher Auftritt: Der Kreisverband muss sich als Teil des Wahlkampfes der gesamten Partei sehen. Deshalb sollten alle Genossinnen und genossen aktiv das Wahlprogramm und es nach einheitlichen Maßstäben und solidarisch im Kreisverband umsetzen.
Der nächste wichtige Schritt wird die Kandidatenaufstellung im März sein.
G. Dietmar Rode
Blogger und Mitglied der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.