Orientierung

Dienstag, 30. Juli 2019

Wohnen im Kapitalismus

Bildungstag in Schwerin, 21 September 2019

Liebe Genossin, lieber Genosse,

​wir laden Dich herzlich zum Bildungstag in Schwerin am Samstag, den 21. September von 11-17 Uhr ein. Das Thema ist „Wohnen im Kapitalismus“.

​Mit Prof. Bernd Belina und Bernd Riexinger.

​In vielen Städten explodieren die Mieten. Die Städte verändern sich. Die attraktiven Innenstädte sind mehr und mehr den Reichen vorbehalten. Doch auch im ländlichen Raum ist die Wohnfrage nicht unproblematisch. Landflucht und Leerstand haben oft einen Verfall sozialer Infrastruktur zur Folge. Nach der Finanzkrise und angesichts von niedrigen Zinsen suchen Finanzinvestoren nach neuen Anlagemöglichkeiten. Mit "Betongold" winken Milliardengewinne – auf Kosten der Menschen.

​Auch in der Bildungsarbeit spielen die Themen Miete und Wohnen eine Rolle: der Zusammenhang zwischen steigenden Mieten, Profitlogik in der Wirtschaft und Klassenfrage will erklärt werden - doch wie?

​Neben einem Einführungsvortrag zum Thema gibt es Workshops zu den Themen Politische Bildungsarbeit im Kreisverband, Bildungsarbeit gegen steigende Miete, Bildungsarbeit für Neumitglieder, Argumentationstraining gegen steigende Mieten.

​Hier findest Du Programm und Anmeldemöglichkeit bis 5. September.: www.die-linke.de/bildungstag

​Der Bildungstag richtet sich an Bildungsinteressierte, Bildungsverantwortliche, ehrenamtliche Teamer/innen und alle Genossinnen und Genossen, die neugierig sind.

​Die Teilnahme am Bildungstag ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt. Nachfragen an polbil@die-linke.de oder (030) 24009-116. Anmeldung bis 5. September 2019.

​Mit solidarischen Grüßen und Bitte um Weiterleitung in Euren Kreisverbänden,
​​Sophie Dieckmann

​Bereichsleiterin Politische Bildung
​DIE LINKE Bundesgeschäftsstelle, ​Kleine Alexanderstr. 28 10178 Berlin
​Tel.: 030/24009-116, www.die-linke.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.