Seit 6 Monaten ist keine Zeitung des Kreisverbandes DIE LINKE.Meißen mehr erschienen
Die gute, alte Zeitung ist nach wie vor ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit. Insbesondere für unsere älteren Wähler und diejenigen, die nicht am Internet partizipieren oder denen die Tageszeitung zu teuer ist, können damit informiert werden. Und das ist doch gerade im Wahlkampf so wichtig.
Vor 2010 gab es in den früheren Kreisgebieten die ALTERNATIVE und die ERTE, die traditionell die Politik der PDS/LINKEN verbreiteten. Gedenken wir in diesem Zusammenhang auch Lutz Meuche, der maßgeblichen Anteil an unserer linken Pressearbeit hatte, und mit Sachkenntnis und Leidenschaft dazu beitrug, beide Zeitungen optimal zusammenzuführen.
Die letzte Zeitung DIE LINKE.im Elbland erschien allerdings Ende 2018 (https://www.dielinke-meissen.de/presse/die-linke-im-elbland/). Und das heißt, gerade im Wahlkampf blieb sie völlig aus. Veröffentlichungen in der Landeszeitung schließen keinesfalls diese Lücke. Und das halte ich für unvertretbar. Hoffen wir, dass der Kreisvorstand, der ja für linke Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, nun für den Landtagswahlkampf die richtigen Schlussfolgerungen zieht.
Apropos: Auch die Webseite des Kreisvorstandes DIE LINKE.Meißen strotzt nicht gerade von Aktualität und kommunikativer Kompetenz. Warum bloß?
G. Dietmar Rode
Blogger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.