
Sehr geehrter Herr Landrat Steinbach,
in Vorbereitung auf die nächsten Ausschusssitzungen und den Kreistag im Dezember bitte ich Sie um die Beantwortung folgender Fragen zur Schülerbeförderung:
o Wie hat sich die Anzahl der Schüler im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
o Wieviel Anträge auf Erstattung der Kosten der Schülerbeförderung wurden gestellt? Wie ist die Entwicklung zum Vorjahr?
o Wieviel der Anträge wurde positiv beschieden? Wie ist die Entwicklung zum Vorjahr?
o Wieviel der Anträge wurde negativ beschieden? Wie ist die Entwicklung zum Vorjahr?
o Worin lagen die Ursachen für die Nichtbewilligung? Wie hoch war der Anteil wegen Unterschreitung der Entfernung? Wie hoch war der Anteil wegen Besuch einer Schule, die nicht am nächsten liegt?
o Gibt es Fälle, in denen im Nachhinein ein Schulwechsel zu verzeichnen war?
o Gibt es Rückmeldungen von Schulen, wie sie die Umsetzung der neuen Satzung bewerten? Wenn ja, welche?
Grund unserer Anfragen ist es, zu erkennen, ob ein Rückgang der Zuschüsse zu verzeichnen ist und worin die Ursachen liegen. Es sollen Schülerströme und mögliche Änderungen frühzeitig erkannt werden, um weiteren Problemen in der Schulnetzplanung entgegen zu wirken.
Uta Knebel
im Namen der Fraktion DIE LINKE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentare sind das Salz in unserer Suppe.